Der berühmte Pandora im Update
Die „Ur-Version“ des Yachtvape Pandora erschien im Jahr 2020. Mit dem Nachfolger, oder besser gesagt, der Weiterentwicklung dieses beeindruckenden Verdampfers hat sich der Hersteller Yachtvape genug Zeit gelassen, um mit der neuen Version, dem Yachtvape Nivan V2 MTL RTA, eine beträchtlich gefüllte Schippe nachzulegen. Auch das Design betreffend hat Yachtvape die neue Version etwas ausgefeilter gestaltet, wenngleich wir den Ur-Nivan auch sehr gelungen fanden.
„30“ Airflow-Optionen
Der möglicherweise interessanteste Punkt am Nivan V2 MTL RTA ist die aus Version 1 bekannte variable Airflow, die sich ohne Ein- oder Ausbau von Pins oder Schrauben nur durch Verstellen anpassen lässt. Der Luftauslass unter der Coil ist per Rändelrad in der neuen Version praktischerweise von außen einstellbar. An Auslassdurchmessern steht hier von straffem MTL- bis halboffenem rDTL eine überzeugende Auswahl an Optionen zur Verfügung:
- 0,8 mm
- 1,0 mm
- 1,2 mm
- 1,4 mm
- 1,6 mm
- 2,0 mm
Da zudem der Airflow-Einlass auch wie gewohnt von außen einstellbar ist, erschließt der Yachtvape Nivan MTL praktisch alle Nuancen, die ein anspruchsvoller MTL-Dampfer von einer gediegenen Airflow erwartet. Der kleine MTL-Recke fasst mit seinen geschmeidigen 22 mm Durchmesser im „Normalzustand“ 2 ml an Liquid, kann aber über die optional erhältliche „Bell Cap“ auch auf ein Fassungsvermögen von 3,0 ml erweitert werden. Mit dieser Bell Cap ist der Nivan dann auch von unten zu befüllen, was viele Klassik-Fans wohl ansprechen wird. Von Haus aus ist der Nivan V2 MTL RTA von oben zu befüllen.
Hochwertige Fertigung und eine variable Kammer
Wer den Ur-Nivan kennt, weiß, wie hochwertig Yachtvape ihre Verdampfer verarbeiten. Alles passt sehr gut und die Gewinde laufen sauber und geschmeidig. Erwähnenswert ist zudem die variable Verdampferkammer, die mittels einer mitgelieferten „Chamber Plate“ (Kammerplatte) im Volumen reduziert werden kann. Je nach persönlicher Vorliebe lässt sich somit die Geschmacksintensität und das Dampfverhalten weiter auf die persönlichen Vorlieben abstimmen.
Inzwischen sind gute MTL-Verdampfer wieder seltener geworden. Insbesondere in der gegenwärtigen Marktsituation (Einwegdampfen, Restriktionen in China etc.) verlegen sich die meisten Hersteller auf Plastikmassenware, mit der ein deutlich höherer Profit eingenommen werden kann. Umso mehr schätzen wir Dampfmatiker solche Produkte wie den Yachtvape Nivan V2 MTL RTA, da genau diese Produkte aus unserer Sicht das Dampfen auf dem Level halten, um den es aus unserer Sicht geht. Mit Plastikprodukten ist dies eher weniger möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.