Mit dem Cosmo Plus Kit bringt Vaptio ein neues Einsteiger-Kit auf den Markt, dass sehr durchdacht ist und einige Merkmale aufweist, die es gegenüber anderen Starter-Kits duchaus hervorheben. Das Vaptio Cosmo Kit besteht aus dem Cosmo-Akkutäger und dem Cosmo-Verdampfer und ist im Ganzen sowohl auf den zigarettenähnlichen Zug vom Mund in die Lunge (MTL) als auch für das direkte Inhalieren in die Lunge mit höheren Leistungen (DTL) ausgelegt. Ein wesentliches Merkmal ist der äußerst praktische Durchmesser des Verdampfers von 18,5 mm und dessen schlau ausgeklügelte Airflow, die außen von sehr straff bis sehr offen eingestellt werden kann. In der Maximalöffnung, beispielsweise im Einsatz mit den 0,7Ω-Mesh-Coils (vorinstalliert), liefert der kleine Verdampfer einen recht offenen, überzeugenden Zug zum Direktinhalieren. Im Verbund mit den MTL-Coils (z. Bsp. 1,6Ω) bewirkt diese Airflow eine für einen Fertigcoil-Verdampfer sehr ausgeprägte Kompression der Luft, da der Innendurchmesser dieser Coils um ein Vielfaches enger ist als der Eintritt für die Luft außen.
Ein weiteres, sehr innovatives Merkmal ist, dass die Coils nicht in die Basis geschraubt, sondern in den oberen Teil des Tanks unter der Topcap eingesteckt werden. Die Konstruktion ist hier sehr ähnlich des oberen Kamins im Nautilus GT. All dies zusammengefasst bewirkt eine mehr als überzeugende Geschmacksentwicklung des kleinen Cosmo-Verdampfers und sorgt tatsächlich für eine Vielseitigkeit, die bei anderen Einsteiger-Verdampfern in dieser Qualität selten existiert. Der Cosmo Plus-Verdampfer hat eine Kapazität von 2 ml und lässt sich mit dem mitgelieferten Bubble-Glas auf stattliche 4 ml erweitern.
Hochinteressant ist auch, dass die Coils des Cosmo Plus-Verdampfers kompatibel zu denen der Aspire-Nautilus-Reihe sind! Das zeigt wiederum in die avisierte Qualitätsrichtung seitens des Herstellers Vaptio.
Der Akkuträger des Cosmo Plus Kits ist wie der Verdampfer sehr ansprechend gestaltet, wirkt sehr edel und liegt sehr gut in der Hand. Der kleine Mod arbeitet mit einem integrierten Akku, der mit satten 1.500 mAh genügend Reserven für einen ausgedehnten MTL-Tag bereit stellt und leistet bis zu 35 Watt. Interessant ist auch hier, dass der kleine Mod sowohl im Leistungsmodus (variable Watt) wie auch im Voltmodus (variable Volt) oder im Bypass (Akkuleistung wird ungeregelt weiter gegeben) betrieben werden kann. Das kleine aber sehr übersichtliche Display stellt alle wesentlichen Informationen bereit.
Selbstverständlich bietet der Cosmo Plus Akkuträger alle wichtigen Schutzschaltungen, lässt sich über das mitgelieferte USB-Kabel bequem wiederbeladen und ist über die drei Bedienungstasten sauber zu handhaben.
Obwohl das Vaptio Cosmo Plus Kit ein Einsteigerset ist, dürfte es auch für fortgeschrittene Dampfer interessant sein, denn ein passenderer, regelbarer Akkuträger für schmale Selbstwickler wie den Augvape Merlin Nano RTA oder den Ambition Mods Purity RTA dürfte schwer zu finden sein. Und dabei wird der kleine Cosmo-Verdampfer dennoch auch fortgeschrittene Dampfer überzeugen, wenn es per Fertigcoil mal etwas schneller gehen sollte.
Für uns Dampfmatiker ist das Cosmo Plus Kit von Vaptio eines der überzeugendsten Produkte der letzten Zeit und erhält ohne Umschweife unsere DAMPFMATIKER-EMPFEHLUNG.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.