Der erste Vapefly-MTL-Verdampfer seit dem Galaxies
Vapefly hat sich in den letzten Jahren hauptsächlich um das Thema DTL (Direkt-zur Lunge-Dampfen) gekümmert und aus unserer Sicht das Thema MTL etwas vernachlässigt. Es gab zwar die Brunhilde MTL, die jedoch ein Topcoil-Verdampfer war und die Lager so ein bißchen gespalten hat.
Seit dem Galaxies MTL RTA (2019) liefert der Hersteller nun mit dem Vapefly Alberich MTL RTA endlich wieder einen waschechten Bottomcoil-Verdampfer, der klar definiert auf den MTL-Einsatz ausgelegt ist. Zudem hält sich Vapefly bisher aus dem Geschäft mit Einweg-E-Zigaretten zurück, was mit ein Grund dafür ist, dass wir uns bei Dampfmatiker dem Alberich RTA widmen.
Sauber konstruiertes MTL-Deck
Mit böser Zunge könnte man behaupten, dass das Wickeldeck des Alberich so ein bißchen vom Ambition Mods Bishop RTA „inspiriert“ ist, die Watteauflagen mit gleichzeitiger Coilpositionierungshilfe sind sich sehr ähnlich. Gleichzeitig fällt die kleine Kammer auf, die auch ähnlich dem Bishop im Tank kaum zu sehen ist. Wie es sich gehört, ist die Airflow direkt unter der Coil mittels austauschbarer Pins einzustellen. Dabei fällt uns die beeindruckende Bandbreite der im Lieferumfang enthaltenen Pins auf, die von 0,8 mm bis 2,5 mm Öffnungsdurchmesser in 6 Varianten zur Verfügung stehen:
- 0,8 mm
- 1,0 mm
- 1,3 mm
- 1,6 mm
- 2,0 mm
- 2,5 mm
Folgerichtig benötigt der Alberich MTL RTA keine Einstellung der Airflow von außen, diese ist einfach über die entsprechende fixiert. Die Auswahl der Airflow-Pins gewährleistet ein breit gefächertes Einsatzgebiet des Verdampfers von straffem MTL bis hin zu einem gediegenen rDTL (restriktives Direkt-zur-Lunge-Dampfen).
Variables Liquidvolumen
Von Haus aus fasst der Nibelungen-Elf 3 ml Liquid, trotz seines Durchmessers von nur 22 mm. Er lässt sich jedoch über einen Kamin-Adapter und den größeren Echtglas-Tank (beides im Lieferumfang enthalten) auch auf stattliche 4 ml Liquidvolumen umbauen. Optional ist auch ein 3ml-Glastank erhältlich. Dabei entsprechen auch die Ersatzgläser der Geldbeutelschonfunktion des gesamten Produktes.
Lesen Sie hier den Testbericht zum Vapefly Alberich von Christoph Keller.
Felix –
Ich mag die kompakte Bauweise. Für mich ist er ein idealer Begleiter für Outdoor und Freizeit mit dem PEI Tank. Für zu Hause nütze ich lieber den Glastank. Sehr einfach zu wickeln. Design ohne Firlefanz und einen guten Geschmack runden für mich den positiven Gesamteindruck ab. Bin rundum zufrieden. Für mich ist er eine Kaufempfehlung für MTL Dampfer.