Eine deutsch-chinesische Gemeinschaftsproduktion
Wie man in der Vergangenheit gesehen hat, bringt eine Kooperation zwischen deutschen und chinesischen Dampfenherstellern durchaus sehr interessante Produkte hervor. Beispiele sind der Aspire/Taifun Nautilus GT oder der Arcana Mods Chariot. Auch im vorliegenden Fall, bei der sich Vandy Vape mit German Stil Vapor zusammen getan hat, verspricht das Endprodukt, der Vandy Vape GSV ProjeGt X RDTA, einer der interessantesten Verdampfer des Jahres 2022 zu werden. Beide Hersteller haben in der Vergangenheit gezeigt, dass ihnen gute Verdampfer am Herzen liegen, Vandy Vapes Berserker-Reihe ist sicherlich genauso beliebt wie die hochwertige Gevolution-Reihe von German Stil Vapor.
Single-Coil-Verdampfung für den MTL- und rDTL-Einsatz
Der Vandy Vape GSV ProjeGt X RDTA ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und vereint in seinem Design eine schlichte Eleganz mit funktionellem Design. Wie die meisten RDTA-Verdampfer besteht der Korpus aus drei Sektionen: der Basis mit dem Wickeldeck, der Tanksektion und der TopCap, wobei letztere die Verdampferkammer darstellt. Das Wickeldeck mit der Single-Coil liegt über dem Tank, direkt unter dem Ausgang zum Driptip, weswegen man diese Bauform auch „Topcoiler“ nennt. Alle Bedienelemente des Verdampfers sind sehr griffig gestaltet, so, dass eine angenehme Bedienung gewährleistet ist.
Mit seiner Höhe von 63,1 mm und dem Durchmesser von 24 mm fasst der ProjeGt X RDTA ganze 4 ml Liquid. Das Liquid wird über zwei Edelstahldochte mit einem Durchmesser von jeweils 3 mm aus dem untenliegenden Tank nach oben zur Watte befördert (Kapillarprinzip).
Das Wickeldeck beherbergt zwei komfortable Pfosten, von denen jeder zwei Drahtaufnahmen bereitstellt, es ist also unerheblich, ob man seine Coils links- oder rechtsherum dreht. Sie lassen sich immer einfach und leicht installieren. Die Deckschrauben in Inbus-Form können über den im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel bedient werden. Das Deck bietet sowohl für schlankere MTL-Wicklungen wie auch für etwas größer dimensionierte rDTL-Wicklungen ausreichend Platz.
Komfortable Airflow-Einstellung
Wie es sich gehört, ist das Zugverhalten durch die Airflow direkt unter der Coil justierbar. Dabei ist die Einstellung zu jeder Zeit über das von außen zugängliche Rändelrad vorzunehmen, das Öffnen des ProjeGt X RDTA ist dazu nicht nötig. Die abrufbaren Airflow-Optionen werden durch ein Art Revolvertrommel-Mechanik realisiert, wobei vier unterschiedliche Einstellungen möglich sind:
- 1 x 1,2 mm (MTL)
- 2 x 1,0 mm (MTL)
- 4,0 x 2,0 mm (rDTL)
- 4,5 x 2,5 mm (rDTL)
Aus unserer Sicht empfiehlt sich der Vandy Vape GSV ProjeGt X RDTA am ehesten für diejenigen Dampfer, die es gerne etwas offener mögen oder überhaupt mehr an rDTL interessiert sind. Da der engste, zur Verfügung stehende Innendurchmesser des Airflow-Ausgangs bei 1 x 1,2 mm liegt, werden Fans eines besonders straffen Zuges (0,8, 1,0 mm) mit diesem Verdampfer vielleicht nicht ganz auf ihre Kosten kommen. Dennoch: wir finden den GSV ProjeGt X RDTA hochinteressant, da er zweifelsohne die Selbstwickler-Landschaft um eine hochwertige Variante erweitert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.