Der berühmte Berserker in der Version 3, genannt „B3“
Sicherlich gehört die Berserker-Linie von Vandy Vape seit langem zu den interessantesten Produkten hinsichtlich MTL-Verdampfern (Mund-zur-Lunge). Die neue Version 3 ist eigentlich die 4. Generation, da es zwischen der Version 1 und Version 2 auch eine Version 1.5 gab. Mit jeder Version hat Vandy Vape ein bißchen zugelegt und man hat immer gemerkt, dass sich die Entwickler Gedanken gemacht haben. So ist es auch keine wirkliche Überraschung, wenn das neue Update, der Vandy Vape Berserker V3 MTL RTA einmal mehr diskret aber effektiv an der Airflow-Konstruktion schraubt.
Sachliches Deck mit konsequenter Airflow-Führung
Immer dann, wenn eine Airflow im Grunde nur unter der Coil einzustellen ist, fühlen wir uns bei Dampfmatiker sofort angesprochen. Der Grund ist, dass diese Konstruktion auf eine konsequente und effiziente Luftführung hinweist. Tatsächlich gibt es beim neuen Berserker V3 lediglich 4 (vier) Airfloweinstellungen, die über die austauschbare Airflow-Pins justiert werden können. Dazu befinden sich 4 Pins im Lieferumfang, von denen eine vorinstalliert ist. Die Auslassdurchmesser sind:
- 0,8 mm
- 1,2 mm
- 1,4 mm
- 2,0 mm
Wie oben schon erwähnt, gibt es keine Einstellungsmöglichkeit außen, ein beweglicher Airflow-Ring existiert nicht. Anstatt dessen gibt es zwei großzügige Lufteinlässe, die von ihrer Form und Größe etwas an den Dvarw RTA erinnern. Das funktioniert, sorgt für einen kultivierten und smoothen Zug und richtet sich jedoch ausnahmslos nur an die MTL-Fans. Der aus unserer Sicht recht überflüssige Trend, einen MTL-Verdampfer auch in Richtung rDTL (restriktives Direkt-zur-Lunge-Dampfen) tauglich zu machen, ist hier außen vor gelassen. Je klarer die Zielsetzung eingeschränkt ist, umso effektiver ist die Tauglichkeit. Schließlich versucht man auch nicht, MTL mit einem DTL-Verdampfer zu ermöglichen.
Das Novum bezüglich der Airflow-Pins des Vandy Vape Berserker V3 MTL RTA ist, dass diese gleichzeitig als Pluspol agieren und somit von unten am 510-Anschluß gewechselt werden. Dazu werden sie nicht geschraubt, sondern lediglich gesteckt. Ein Wechsel der Pins ohne Öffnung des Decks ist also möglich, gleichzeitig wird auch kein Schraubendreher benötigt. Beim aktuellen Alberich von Vapefly ist es ähnlich, nur muss dort geschraubt werden.
Das Wickeldeck wurde weiter vereinfacht und ist sehr bequem zugänglich, ebenso ist die Watteverlegung, die großzügig in den vorgesehenen Wannen stattfinden sollte, ein Kinderspiel.
Interessant ist die seit Version 1 des Berserkers erstaunlich geschrumpfte Verdampferkammer, die in der vorliegenden Version sehr an den BP Mods Pioneer erinnert. Sie Oberseite der Kammer sitzt praktisch direkt über der Coil. Das schränkt in der Positionierung der Coil zwar etwas ein, sorgt aber gleichzeitig für einen bestechend guten Geschmack.
Klassisches Design
In der neuen Version präsentiert sich der Berserker RTA vom Design her entspannt klassisch, sozusagen „old school“. Die Linienführung ist sehr schlicht und die Form folgt der Funktion, so, wie es sein soll. Der Verdampfer lässt sich sehr gut zerlegen und wieder zusammen setzen und gibt an keiner Stelle Rätsel auf. Wie alle Berserker hat auch der neue einen Durchmesser von 24 mm, gleichzeitig ist er ab Lieferumfang sofort umbaubar, so dass er in der vorinstallierten Version 2 ml Liquid fasst. Dauerdampfer, Langstreckenwanderer und Kapazitätsfetischisten werden dann Befriedigung finden, wenn sie ihren Berserker V3 mittels der mitgelieferten Kaminverlängerung und dem längeren Tankglas auf stattliche 6 ml Füllvolumen modifizieren können.
Überhaupt bleibt Vandy Vape bei dem ausladenden Lieferumfang der Linie: in der Packung finden sich neben den Borosilikatgläsern in zwei Größen für 2 und 6 ml Volumen auch zwei PEI-Gläser gleicher Größen und die beiden berserker-typischen zusätzlichen Driptips, womit insgesamt Driptips in drei Längen für alle Lebenslagen an Bord sind. Auch die Kaminverlängerung, die bei den meisten Mitbewerbern hierzulande aufpreispflichtig ist, liegt hier bereits im Päckchen.
Wir denken, Vandy Vape hat erneut ein Schippchen drauf gelegt, dass die Berserker-Linie mit dem B3 noch immer äußerst interessant bleibt und mehr als einen Blick wert ist. Immerhin dürfte auch die Auswahl in 5 Farben dafür sorgen, dass jede und jeder findet, was ihn anspricht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.