Der brandneue Single-Coil-Verdampfer Taifun GX wurde von seinem Konstrukteur Oliver Simon als Topcoiler konzipiert und verfügt nicht allein über ein ausgesprochen innovatives Deck, sondern auch über eine im Ganzen sehr innovative Konstruktion.
So ist beispielsweise das Deck unter der Topcap zweigeteilt, wobei sich der obere Teil mit den Aufnahmepfosten für die Coil einfach abziehen lässt, um im unteren Teil die beiden „Airflowschatullen“ freizugeben, wo Airfloweinsätze mit verschiedenen Bohrungen eingesetzt werden können. Somit lässt sich der Taifun GX sowohl – ähnlich des Taifun GTIV – als restriktiv-offener Verdampfer für das direkte Inhalieren des Dampfes in die Lunge (DTL) als auch für das zigarettenzugähnliche Dampfen vom Mund zur Lunge (MTL) nutzen. Das äußere Erscheinungsbild ist recht flexibel; für den DTL-Einsatz steht die Topcap mit Kühlrippen bereit, die ein sehr charakteristisches Gesamtdesign betont, während für den MTL-Einsatz eine „glatte“ Topcap ohne Kühlrippen optional bereit steht. Sowohl ein kürzeres Driptip mit weiter Innenbohrung als auch ein etwas längeres Driptip mit enger Innenbohrung runden diese Flexibilität hinsichtlich DTL- oder MTL-Einsatz ab.
Um bei dickerem Liquid (VG-lastig) und höheren Leistungen Nachflussproblemen vorzubeugen, verfügt der Taifun GX über eine bei Bedarf einzustellende Tankbelüftung, die einem Unterdruck bei starkem Liquidabfluss vorbeugt.
Der Taifun GX fasst bei einem Durchmesser von lediglich 23 mm immerhin 4 ml Liquid in seinem von hochwertigem Borosilkatglas begrenzten Tank.
Den Testbericht von Christoph Keller zu diesem Verdampfer finden Sie hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.