Mit unseren Schrumpfschläuchen schaffen Sie Sicherheit für Ihre hochwertigen Akkus.
Viele Akku-Anbieter versehen ihre Akkus bereits mit einem strapazierfähigem PVC-Schrumpfschlauch um Sicherheit in der Anwendung zu gewährleisten. Durch tägliches Hantieren und langfristigen Gebrauch kann die Hülle der Akkus leiden. Eine beschädigte Schutzummantelung kann bei Li-Ion-Akkus schnell zum Verhängnis werden. (Kurzschluss, Brand, Explosion etc.)
Anwendungsbeispiele:
- Beschädigte Schutzummantelung erneuern.
- Einen zusätzlichen Schrumpfschlauch anbringen um die Sicherheit zu erweitern (besonders bei Industriezellen wichtig).
- Ersatz bei bereits abgenutzten oder runtergerissenen Schrumpfschläuchen.
Verarbeitung:
Den Schrumpfschlauch über die Zelle ziehen, so dass die Zelle in der Mitte des Schrumpfschlauches liegt. Mit einer Heißluftpistole oder einem geeigneten Warmluftföhn zuerst den Schlauch am Pluspol schrumpfen lassen und anschliesend am Minuspol. Wenn sich der Schlauch an beiden Polen gekrümmt hat und stabil sitzt, den Mitteleil des Akkus erwärmen.
Tipps und Sicherheit:
Schrumpfschlauch und Akku nicht zu sehr erhitzen, denn bereits bei 80 °C fängt der Schrumpfschlauch an zu schrumpfen. Die Zelle darf nicht zu lange erhitzt werden. Zelle und Schrumpfschlauch nicht in den Backofen oder die Mikrowelle legen. (Brand und Explosionsgefahr)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.