Für uns Dampfmatiker (und auch für Martin in seinem unten verlinkten Video) ist der Oumier Wasp Nano RTA ein klarer Geheimtip für Freunde einfacher Dinge mit großem Effekt. Nachdem Oumier den kleinen Tröpfler Wasp Nano auch als RDTA (Rebuildable Dripping Tank Atomizer = Tröpfler mit Tank) auf den Markt brachte, kam zuletzt die Tankversion, der Wasp Nano RTA (RTA = Rebuildable Tank Atomizer). Sehr interessant ist, dass Oumier es tatsächlich auch in der hier angebotenen Tank-Version geschafft hat, die clevere Seiten-Airflow aus dem Tröpfler innerhalb der Basis so zu gestalten, dass die Airflow- und Verdampfungskonstellation komplett erhalten bleibt. Diese Seitenairflow ähnelt übrigens sehr der der Aromamizer von Steam Crave, die ja nicht zuletzt ihren tollen Geschmack dieser Airflow verdanken.
Weiterhin öffnet sich die Verdampferkammer des Wasp Nano RTA relativ gesehen sehr weit in Richtung Mundstück, das seinerseits eigentlich kaum eine Länge hat, sondern wirklich sehr kurz ist. Durch diese Bauweise gelingt es, die Dampfmerkmale des Tröpflers in den Tank zu übertragen; tatsächlich sind sowohl der Wasp Nano RDA als auch der Wasp Nano RTA dampftechnisch und geschmacklich auf dem gleichen hohen Niveau. Kein Wunder eigentlich, denn der Winzling hat dank der drei mehr als großzügig dimensionierten Airflow-Einlässe einen dezidiert offenen Zug.
Die sehr individuellen Merkmale dieses „Mini-Aromamizers“ sind die für einen DTL-Tank sehr schmalen 23 mm Durchmesser, eine sehr geringe Höhe von 35 mm und das sehr gut zu bestückende Wickeldeck, das auf Single-Coil-Betrieb ausgelegt ist. Naturgemäß fasst der kleine Recke nicht so sehr viel Liquid, nämlich „nur“ 2 ml. Als direkten Nachteil empfinden wir dies nicht, da durch die abschraubbare, bruchsichere, aus PCTG gefertigte Topcap das Nachfüllen schnell und einfach von der Hand geht. Ferner begünstigt die kleine, kompakte Bauform auch einen sehr trockenen Betrieb; siffen und auslaufen sind für den Wasp Nano RTA kein Thema.
Tip: Die 2ml-Limit lassen sich mit einem kleinen Trick auch erweitern: Befüllen Sie den Wasp Nano RTA einfach von unten, indem Sie die Basis abschrauben. Wenn Sie dann bis zur Unterkante der Kammer (die dann natürlich oben liegt, weil Sie den Verdampfer auf den Kopf drehen müssen) füllen, passen gut 3 ml in den Winzling.
Das ansprechende Design, die verfügbaren Farben, die Erfahrung von Oumier, was wohlschmeckende Verdampfer angeht, und die individuelle Form und Größe für einen DTL-Verdampfer inspirieren uns, für den Wasp Nano RTA unsere Dampfmatiker-Empfehlung auszusprechen.
Dr. Alfa –
Das ist der zweite Wasp nano RTA den ich kaufe. Vor fast einem Jahr habe ich einen gekauft und jetzt musste ich noch einen kaufen, denn er gefällt meiner Frau.
Wickeln ist kinderleicht, alles ist dicht und produziert große Wolken. Am wichtigsten, es schmecken alle Aromen sehr gut mit dem Wasp Nano rta von Oumier, und das zu einem sehr günstigen Preis.
Die Lieferung (trotz Corona) war schnell, 48 Stunden nach Berlin.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jacque –
… ich sach da ganz liebevoll Ouimel zu ihm
Aber nein, er ist absolut nicht „billig“. Er ist für den Preis einfach
💣“Meggabombehammerspitze“ 💣😂
–
Er begeistert mich.. nicht nur vom Preis. Es ist ein „kleiner“ DTL-Verdampfer mit ganz grossem Geschmack.
–
Superleicht zu wickeln, das bekommen auch Wickelanfänger hin. Und dicht ist er auch.
Alle Daumen nach oben. Ein ganz tolles Teil zum kleinen Preis.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Yunus Sür –
Erstmal danke für die schnelle Lieferung und für die nette Beratung.
Oumier wasp nano rta ist einfach genial, ob Preisleistung Geschmack oder Dampf alles in einem perfekt. Sifft nicht und dicht. Kann ich nur weiterempfehlen. Grüße an Dampfmatiker store. LG Yunus
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christoph Keller –
Lieben Dank für das Lob, Yunus – wir finden auch, dass der Oumier Wasp Nano RTA ein toller kleiner Verdampfer ist. LG, das Dampfmatiker-Team