Der Oumier VLS RDA gehört eindeutig zu den Tröpfel-Verdampfern, die weit unter dem Radar jeden Hypes fliegen und durchaus als Geheimtip gelten können. Obwohl er schon einige Zeit am Markt ist, ist er nie wirklich bekannt geworden – wir fragen uns nur, wieso?
Der mehr als preisgünstige VLS RDA bietet ein enorm durchdachtes Wickeldeck, das zwar nicht unbedingt für den Wickelanfänger geeignet ist, dem versierten Drahtjongleur oder der Wickelenthusiastin durchaus ein inspirierendes Spielfeld bietet. In der Doppelpfostenkonstruktion lassen sich sowohl Dual- als auch Singelcoil-Wicklungen einrichten – beide sogar entweder wie gewohnt in vertikaler oder auch – ungewohnt – horizontaler Ausrichtung. Dabei bringt nach unserer Erfahrung die vertikale Wicklung einen sehr spürbaren Geschmacksintensitätsschub.
Als sehr gelungen erachten wir auch das Liquidreservoir, das einerseits 1,5 ml fasst, andererseits praktisch kaum zum Überlaufen zu bringen ist. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das rechts drehende Gewinde der Basis, die zum Ausrichten der Watte abnehmbar ist. Die Airflow würden wir als „halboffen“ bezeichnen, sie ist nicht wirklich offen, aber so gelenkt, dass sie die Coil(s) sehr gut kühlt, den Dampf sehr gut transportiert und damit einen sehr vollen, intensiven Geschmack erzeugt.
Wir sehen den kleinen Oumier VLS wirklich als einen sehr interessanten Verdampfer an, mit dem man viel Freude haben kann. Hinsichtlich der Materialqualität muss man vielleicht ein paar Abstriche machen, was aber angesichts des Preises verschmerzbar sein sollte. Dafür wird man mit einem wirklichen Geschmackswunder und einer Vielseitigkeit belohnt, die nicht selbstverständlich ist. Natürlich ist der Oumier VLS RDA mit der mitgelieferten Bottom-Feeder-510-Schraube auch squonkfähig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.