Mit dem Kirin Tube Mod bringt der chinesische Hersteller Kizoku einen formschönen, qualitativ hochwertigen Tube Mod zu einem günstigen Preis in die deutschen Lande. Der Kirin Tube Mod eignet sich besonders für Freunde mechanischer Mods, die jedoch auf moderne Sicherheitsfunktionen nicht verzichten wollen. Dank der integrierten Schutzschaltung ist der Kirin Tube Mod vor Kurzschluss und der Akku vor Tiefenentladung geschützt. Sogar über den gewohnten 5-Klick lässt sich der Kirin Tube Mod ein- und ausschalten. Die integrierte Elektronik sorgt dafür, dass der Kirin konstant mit einer Spannung von 3,5 Volt feuert. Da die Nutzung von Widerständen bis hinab zu 0,2Ω unterstützt wird, ergibt sich hieraus eine Maximalleistung von ca. 60 Watt.
Es ist darauf zu achten, dass beim Befeuern solch niedriger Widerstände zwingend ein hochstromfester Akku wie der SONY VTC5A oder der Golisi S30 benutzt werden. Sollten Sie den KirinTube Mod eher auf niedrigen Leistungen für MTL benutzen, tut es auch ein Sony VTC6 oder der Golisi L35. Im 18350-Modus raten wir von Widerständen unterhalb 1,0Ω dringend ab, da 18350-Akkus für hohe Stromstärken nicht sicher sind. Mit anderen Worten: in der kurzen Version sollte der Kirin Tube Mod ausschließlich für MTL-Verdampfer mit höheren Widerständen benutzt werden!
Um die Zusammenhänge zwischen Widerstand, Spannung und Stromstärke zu verstehen, empfehlen wir unseren Artikel zu diesem Thema: Ohmsches Gesetz beim Dampfen/E-Zigarette
Besonders flexibel zeigt sich der KizokuKirin Tube Mod bezüglich seiner Ausmasse und der zu verwendenten Akkus: sowohl mit 18350- als auch mit 18650-Akkus macht der Kirin eine sehr schöne und stets schlanke Figur. Durch die beiden auseinanderschraubbaren Teile des Gehäuses, lässt sich der Mod mit wenigen Handgriffen für den jeweilig avisierten Akku umbauen. Sehr vorteilhaft ist die Justierungsmöglichkeit für kleine Längenunterschiede unterschiedlicher Akkus in der unteren Abdeckkappe, die die Tiefeneinstellung des Akkukontaktes erlaubt.
Wir empfehlen, den Verdampfer vor Einsetzen des Akkus aufzuschrauben, danach die Justierung am Akkudeckel möglichst weit zu öffnen, den Akku einzusetzen, die Kappe aufzuschrauben und erst als letzten Schritt die Akkujstierung einzudrehen. Im Grunde die gleiche Vorgehensweise wie bei einem mechanischen Mod ohne jegliche Elektronik.
Die geringen Ausmaße des Kirin Tube Mod können beeindrucken: mit einer 18650-Akkuzelle hat er eine Höhe von 8 cm, mit einer 18350 nur noch 5 cm. Dabei fasst er Verdampfer mit einem Durchmesser von bis zu 23 mm überstandslos.
Mit seinem gebürsteten Edelstahl ist der Kirin Tube Mod ein echter Handschmeichler, wobei sich auch die eloxierte Oberfläche der anderen Farbvarianten ebenso wertig und edel anfühlt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.