Mit seinen zurückhaltenden 145 Gramm Gewicht und großer Handlichkeit siedelt sich der schmucke Innokin Kroma-A Mod klar im sogenannten Pico-Formfaktor an. Der Kroma-A hat fast die gleichen Maße wie eine Pico, ist dabei aber aufgrund seines integrierten Akkus fast noch etwas handlicher.
Besonders spricht uns das optische Design und die Haptik dieses kleinen Akuuträgers an: er sieht sehr edel aus und die zur Verfügung stehenden Farben sollten für jeden Geschmack eine Variante bereit halten. An der Rückseite ist der Innokin Kroma-A mit einer strukturierten Kunststoffauflage versehen, die sich mit ihrer abgerundeten Form hervorragend in die Handinnenfläche einschmiegt. Wir sehen den Korma-A insbesondere für kleinere Frauenhände als möglicherweise passend an.
Im Gegensatz zur iStick Pico, die Verdampfer bis zu einem Durchmesser von 23 mm fasst, vermag der Innokin Kroma-A ohne Überstand oder Platzprobleme Verdampfer bis zu 24 mm aufzunehmen. Ansonsten zeigt er sich auch in der Technik „pico-kompatibel“, indem er neben dem Powermodus (Watt, wie die Pico bis 75W) auch temperaturgeregeltes Dampfen mit den den üblichen Drahtsorten Nickel, Edelstahl und Titan erlaubt.
Wir sehen den Innokin Kroma-A ganz klar für den MTL-Einsatz als geeignet an, da der Akku mit einer Kapazität von 2.000 mAh im für MTL üblichen Einsatzrahmen eine stattliche Laufzeit bereithalten wird. Zudem gestattet der Kroma-A über den integrierten USB-Anschluß mit einem Ladestrom von 2 A ein recht flottes Wiederaufladen.
Es gab den Kroma-A auch als Kit mit wahlweise einem MTL-Fertigcoil-Verdampfer, mit einem Tröpfler oder mit einem DTL-Fertigcoil-Verdampfer. Wir sehen den Akkuträger im isolierten Einsatz zu einem dazu niedrigeren Preis als wesentlich flexibler an. Für größere Leistungen mit Wolkenwerfer-Ambitionen dürfte die vorgehaltene Batterie-Kapazität zu gering, für den täglichen MTL-Einsatz indes mehr als geeignet sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.