Mit dem Aera 120 Mod bringt Hellvape einen Akkuträger für die Freundinnen und Freunde kleiner leichter Stromknechte ins Rennen: aus einem Stück per CNC-Technik gearbeitet präsentiert sich der Hellvape Aera 120 Mod äußerst schick, handlich und gleichzeitig sehr robust und wertig. Abgerundet wird dieses ansprechende Design durch eine sehr angenehme Oberflächenstruktur. Im Ganzen ist der kleine Akkuträger so ein bißchen von Appels MacBook inspiriert, das gleichfalls im Unibody-Design gestaltet ist. Trotz seiner geringen Größe, die dennoch Verdampfer bis 26 mm überstandsfrei aufnehmen kann, seines geringen Gewichts von 100 Gramm und dem geschliffenen Design ist der Hellvape Aera 120 Mod besonders robust gegenüber Gebrauch und Abnutzung und verspricht somit ein langanhaltende Einsatzfähigkeit.
Technisch zeigt sich der Akkuträger ebenfalls einfach und handlich: es gibt den beliebten Leistungsmodus (variable Watt), der über die Tasten wie gewohnt eingestellt werden und der bei entsprechend tauglichen 21700 Akkus bis zu 120 Watt zu liefern im Stande ist. Auf komplizierte Technik wurde bewusst verzichtet. Durch den mitgelieferten Adapter lassen sich natürlich neben 20.700 und 21.700 auch 18.650-Akkus betreiben.
Das 0,96 Zoll große OLED-Display ist sehr gut ablesbar und in 7 Farbschemen nach persönlichem Geschmack einstellbar. Technisch abgerundet wird der Hellvape Aera 120 Mod durch die integrierten Schutzfunktionen, die beispielsweise einem Kurzschluss oder einer Überspannung vorbeugen. Erwähnenswert ist auch die integrierte Akkuladefunktion über den USB-C-Anschluß, an dem mit bis zu 2 A der Akku recht zügig aufgeladen werden kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.