Nachdem die vergangenen Aegis-Modelle von Geek Vape nicht so ganz das Profil unseres Dampfmatiker-Shops trafen, nehmen wir die momentan neueste Version gerne ins Programm, den Aegis Legend 2. Einer der Punkte, den viele als Minuspunkt sehen, ist aus unserer Sicht nämlich gerade dann interessant, wenn man mehr auf MTL steht und deshalb einen schlankeren Akkuträger vorzieht. Und genau das ist beim Aegis Legend 2 nun gegeben. Während der ursprüngliche Legend-Mod schon sehr massig auftrat, gibt sich die Version 2 nun eher schlank. Und ja, Verdampfer mit einem Basendurchmesser von 25 mm stehen tasächlich leicht über. Kan man als Manko sehen, tun wir aber nicht.
Immerhin passen schmälere Verdampfer bis 24 mm sehr gut auf den Aegis Legend 2, was ihn – schlank und überaus handlich wie er ist – zu einem tauglichen Begleiter im MTL-Einsatz macht. Da er mit zwei 18650-Akkuzellen betrieben wird, ist von einer sehr langen Laufleistung im MTL-Einsatz auszugehen, ohne, dass man es mit einem zu wuchtigen Stromknecht zu tun hat. Aus unserer Sicht ist der Aegis Legend 2 deswegen insgesamt auch als preiswerter Akkuträger für den MTL-Einsatz zu sehen, wobei er gleichzeitig durch seine abrufbaren Betriebsmodi alle Bedürfnisse erfüllen dürfte. Mit an Bord sind neben dem obligatorischen Leistungsmodus (variable Watt) auch ein ByPass-Modus, eine einstellbare Leistungskurve sowie Temperatur-Modi für die gängigen Drahtsorten, wobei auch der Temperaturkoeffizient (TCR) einstellbar ist.
Der Geek Vape Aegis Legend 2 verfügt über eine Tastensperre in Form eines mechanischen Schiebeschalters, ein sehr bedienungsfreundliches Merkmal, das dafür sorgt, dass der Akkuträger sich nicht durch mehrmaliges, unbeabsichtigtes Drücken selbst entsperrt. Durch die Verriegelung sind sowohl die Einstellungsoptionen wie auch die Feuerbereitschaft verriegelt.
Dass der Aegis Legend 2 bis zu 200 Watt leistet, ist erwähnenswert, aber aus unserer Sicht vernachlässigbar. Nach wie vor herausragend gegenüber vielen Mitbewerbern ist die Stabilität und Robustheit des Mods, der nach IP68-Standard gefertigt ist. Das bedeutet, er ist stoßfest, staub- und wasserdicht. Zugleich ist er ein ausgesprochener Handschmeichler, was auch durch die Kunstlederapplikation an der Rückseite unterstrichen wird. Die Verabreitung und die Materialien sind wie gewohnt bei Geek Vape von hoher Qualität.
Zu erwähnen ist auch das sehr schön ablesbare Display im Format 1,08 Zoll, das alle wesentlichen Informationen bis hin zum Zugzähler scharf darstellt und überdies in seinem Farbschema einstellbar ist. Sollte einmal kein Akkuladegerät zur Verfügung stehen, lassen sich die Akkus im Geek Vape Aegis Legend 2 auch über die integrierte USB-C-Buchse laden.
Wir sehen mit seinen Eigenschaften den Geek Vape Aegis Legend 2 klar im MTL-Einsatz. Er ist zwar etwas größer als ein Single-Akkuträger, trifft aber einen hervorragenden und dabei preiswerten Kompromiss zwischen Größe und Akkulaufzeit hinsichtlich eines angenehmen Einsatzes im MTL-Bereich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.