Vom Fertigcoil-System zum ausgewachsenen Selbstwickler
Mit dem DotShell bringt der renommierte, griechische Hersteller Atmizoo eine überaus hochwertige Selbstwickeleinheit für den DotMod dotAIO auf den Markt, die sich insbesondere an passionierte Selbstwickel-Fans richtet. Der Atmizoo DotShell RTA ist kompatibel mit den dot AIOs, sowohl der ursprünglichen Version als auch mit der neuen dotAIO V2 und verwandelt den schicken Dampfknecht in ein ausgewachsenes Selbstwickel-System, das auch höchsten Ansprüchen genügt.
Flexibler RTA für MTL und DTL
Der DotShell RTA bietet ein einfach zu bestückendes Single-Coil-Wickeldeck, das sich auch bei befülltem Tank aus der Einheit entnehmen lässt. Im Lieferumfang befindet sich ein 510er-Adapter, mittels dessen sich das Deck auf einen handelsüblichen Wickelsockel platzieren lässt, damit wie gewohnt gearbeitet werden kann. Somit ist eine einfache Bestückung des RTA genauso möglich wie das nötige Ausglühen vor dem Anbringen der Watte.
Airflow-Optionen für Anspruchsvolle
Eines der ansprechendsten Merkmale des Atmizoo DotShell RTA ist die variable Airflow, die sich nicht nur an der Basis über den Airflow-Ring einstellen lässt, sondern auch direkt unter der Coil durch austauschbare Airpins variabel den eigenen Vorlieben angepasst werden kann. Im Lieferumfang befinden sich zwei Airflow-Pins: eine für den offeneren MTL-EInsatz mit 2 mm Luftauslass, die andere mit 3,8 mm Auslass für den restriktiven DTL-Einsatz.
Wer für den MTL-Gebrauch auf einen strafferen Zug aus ist, kann mit dem optional erhältlichen DotShell MTL Airpin Kit drei weitere Pins mit den Durchmesser 1,0 mm, 1,2 mm und 1,5 mm in Gebrauch nehmen.
Holger Schsrf –
Eine sehr leicht zu wickelnde RBA-Einheit mit sehr gutem Geschmack. Die Vergleich mit dem Bishop RTA ist unverkennbar. Optimal funktioniert das Gerät, wie eigentlich jeder Verdampfer auf einem geregelten Gerät mit einfachem Runddraht. Die zusätzlichen MTL-Pins (Zubehör) sind für MTL-Dampfer jedoch sehr empfehlenswert.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen