Update des beliebten Chariot
Mit der 2023er-Version des Chariot bleibt uns dieser fantastische Dampfknecht erhalten, er erhielt aber ein paar kleine Weiterentwicklungen, die ihn noch einmal etwas aufmöbeln:
- Der Kamin ist neu designt und hat jetzt einen gewundenem Bayonett-Verschluss, der sich selbst festzieht; ähnlich wie beim Arcana 22 RTA.
- Die Base hat jetzt eine geringere Höhe, die den Verdampfer um 3,5 mm verkürzt.
- Die Luftschrauben sind jetzt über den 510er Pluspol eingeschraubt und können gewechselt werden, ohne die Wicklung entfernen zu müssen (die Luftschrauben sind nicht mit dem Chariot RTA kompatibel. Diese sind nur mit der Chariot 23 Base kompatibel).
Einer der erfolgreichsten Verdampfer überhaupt
Mit dem Chariot RTA bringt der asiatische Modder Arcana Mods in Kooperation mit Pipeline seinen ersten Selbstwickel-Verdampfer auf den deutschen Markt. Dabei kommt Pipeline neben dem Import auch die Rolle des „Supervisors“ zu, denn seinen letzten Schliff erhielt der Chariot RTA durch den engen Austausch zwischen dem Schöpfer Arcana Mods und Pipeline.
Der Chariot RTA ist sowohl zum MTL-Dampfen (Mund-zur Lunge-Zug), als auch zum restriktiven DTL-Dampfen (direktes Inhalieren in die Lunge) ausgelegt. Die besonders kleine Verdampferkammer unterstützt einen sehr geschmacksintensiven und dichten Dampf. Bei einem Durchmesser von 23 mm fasst der Chariot RTA ganze 4 ml Liquid.
Sehr anwenderfreundlich und gut durchdacht ist der Befüllvorgang, denn dank der griffigen Topcap des Chariot RTA kann diese mit einer Drehung geöffnet werden, während gleichzeitig der Liquidzufluß geschlossen wird.
Das Zugverhalten wird beim Chariot RTA – so wie es sich für einen guten MTL-Verdampfer gehört – durch austauschbare Luftschrauben unter der Wicklung justiert. Dabei stehen im Lieferumfang vier AFC Schrauben (0,8mm, 1,0mm, 1,2mm und 1,4mm) zur Verfügung. Zusätzlich lässt sich der Luftzug in 6 Stufen über den Airflowring außen feinjustieren. Der Chariot RTA ist aus Edelstahl 316L in Kleinserie gefertigt und wird sowohl mit einem PSU- als auch mit einem Glas-Tank ausgeliefert.
Lesen Sie hier den Testbericht zum Chariot RTA von Christoph Keller.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.