Auch mit dem Luxem Tube Mod beweist Ambition Mods einmal mehr Cleverness in der Konzeption interessanter Dampfer-Produkte. Wie der Kizoku Kirin ist der Luxem in mehreren Teilen so verschraubt, dass er den Betrieb mit sowohl 18.350- wie auch 18.650-Akkus erlaubt. Beide Varianten lassen sich mit wenigen, unkomplizierten Handgriffen einrichten. Interessant ist der Verdampfer-Anschluß, der für Verdampfer mit 23 mm Durchmesser eine geradlinige, überstandslose Optik bewirkt. Setzt man einen 22mm-Verdampfer auf, sorgt die Manschette am Anschluß für einen optisch geschmeidigen Übergang. Ein 18mm-Verdampfer wie zum Beispiel der Merlin Nano wird von dem mitgelieferten Adapter, der oben in die Manschette eingesetzt wird, sauber abgestuft. Letztlich wird noch ein Kone-Adapter mitgeliefert, der auch einen „alternativen“ Übergang zu Verdampfern mit 23mm Durchmesser erlaubt.
Der Ambition Mods Luxem eignet sich besonders für Freunde mechanischer Mods, die dennoch auf wesentliche Sicherheitsfunktionen nicht verzichten wollen: mittels des integrierten Mikrochips ist der Ambition Mods Luxem vor Kurzschluss und der Akku vor Tiefenentladung geschützt. Über einen 3fach-Klick lässt sich der Luxem ein- und ausschalten. Die integrierte Elektronik sorgt dafür, dass der Luxem konstant mit einer Spannung von 3,5 Volt feuert. Da die Nutzung von Widerständen bis hinab zu 0,25Ω unterstützt wird, ergibt sich hieraus eine Maximalleistung von ca. 50 Watt.
Für den Betrieb mit 18350- oder 18650-Akkus sind unterschiedliche Akkuabdeckungen beigelegt, wobei man diejenige für die 18650-Akkus mittels einer (wie praktisch) beigelegten Unterlagscheibe für abweichende Akkulängen mittels einer Stellschraube justieren kann.
Im Ganzen gesehen erhält man mit dem Luxem einen enorm flexiblen Tube Mod, der einerseits ganz verschiedene Verdampfer aufnehmen kann und gleichzeitig in seinen Ausmaßen modulierbar ist.
Es ist darauf zu achten, dass beim Befeuern solch niedriger Widerstände zwingend ein hochstromfester Akku wie der SONY VTC5A oder der Golisi S30 benutzt werden. Sollten Sie den Ambition Mods Luxem eher auf niedrigen Leistungen für MTL benutzen, tut es auch ein Sony VTC6 oder der Golisi L35. Im 18350-Modus raten wir von Widerständen unterhalb 1,0Ω dringend ab, da 18350-Akkus für hohe Stromstärken nicht sicher sind. Mit anderen Worten: in der kurzen Version sollte der Ambition Mods Luxem ausschließlich für MTL-Verdampfer mit höheren Widerständen benutzt werden! Hier bieten sich Wicklungen mit ca. 1,0 – 1,2 Ω an.
Um die Zusammenhänge zwischen Widerstand, Spannung und Stromstärke zu verstehen, empfehlen wir unseren Artikel zu diesem Thema: Ohmsches Gesetz beim Dampfen/E-Zigarette
Henner –
Die Tube ist wertig verarbeitet. Gewinde laufen butterweich, wie man es sonst nur von weitaus preisintensiveren Tubes kennt. Durch die verschiedenen Caps und Tubeerweiterung ist der Luxem vielseitig einsetzbar und stets ein optisches Prachtwerk. Einen Stern ziehe ich allerdings für den fehlenden Silikonring am 510er Gewinde / Mosfetchip-pin ab. Also immer aufpassen, dass der Verdampfer nicht sifft oder feucht ist, sonst wars das.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Roger Hofmann –
Ein gutes Gerät, er bietet mit seiner Möglichkeit, ihn in kurzer und langer Variante zu nutzen die Möglichkeit, ihn als kleines in fast jede Tasche passendes Gerät für zwischendurch, wie auch als Apparat für eine längere Nutzung am ganzen Tag zu verwenden.
Er überstand zwei unfreiwillige Crashtests ohne eine Macke und verrichtet seinen Job einfach wie er soll.
Man muss etwas testen, um die eigene, passende Wicklung zu finden, aber dann ist er ein treuer, verlässlicher Begleiter.
In kurzer Variation erinnert er an eine Schachfigur.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen